Michael J. Fox ist schon seit längerem an Parkinson erkrankt. Seit der Diagnose war auch darum nicht mehr viel zu sehen von ihm. Nun hat er für das 25 Jährige Jubiläum zu „Back to the Future“ sich nochmals in die Klamotten von Marty McFly gegeben und wirbt ein einer Hommage an den ersten Teaser zum Film für das Spike Scream Festival. Genau zum Release der Bluray Trilogie soll der Teaser sicher auch für Werbung sorgen und den Verkauf damit ankurbeln.
Das Original aus den 80er Jahren
Das könnte Dich auch noch interessieren
-
Ich bin Bond, James Bond und Néo
Bin gerade auf einen lustigen Link gestossen. Mit ein paar Fragen wird ermittelt, welcher Held von der Filmgeschichte man ist. Ich bin also Bond, James Bond
Wusste ich eigentlich schon immer und wahrscheinlich bin ich auch darum Néo von Matrix, weil ich gerne schwarz oder dunkel trage, mmhhh … und Shrek … neee so dick bin ich echt nichtWie auch immer hier ist die ganze Liste und wer gerne auch wissen will was für ein Held er ist, here we go und bitte die Resultate als Kommentar anhängen
Ich bin: 
James Bond : 77% Néo (Matrix) : 77% Maximus (Gladiator) : 75% Indiana Jones : 74% Batman / Bruce Wayne : 74% Hannibal Lecter : 74% Tony Montana (Scarface) : 70% Jim Levenstein (American Pie) : 69% Forrest Gump : 68% Eric Draven (The Crow) : 68% Yoda (Star Wars) : 66% Schrek : 60% -
3D Kino schaffen den Kinobetreibern einen höheren Umsatz
Die Zahlen für die Kinobetreiber für das Jahr 2009 sind erschienen. In den letzten beiden Jahren stagnierte der Verkauf der Kinoticket etwas. 2009 war jedoch wieder ein sehr erfolgreiches Jahr. Dank den 3D Filmen wurden nicht nur mehr Ticktes verkauft, sondern auch gleich den Umsatz gesteigert und das um 13 bis 15 Prozent. Das liegt daran, dass die Kinobetreiber den 3D Filmen mit einem Ticketzuschlag von 2-4 Franken (in der Schweiz) verrechnen. So steigt der generelle Kinopreis auf 15.20.- Franken pro Eintritt. Das ist ein plus von 60 Rappen gegenüber dem letzten Jahr. Somit sind die Kinopreise in der Schweiz seit 10 Jahren kontinuierlich gestiegen. Dazu kommt noch der Verkauf der 3D Brillen, die je nach Kino und System, variieren. Read More
-
Rückgang der Kinobesucher
In den Zeitungen liest man heute, dass die Kinobesucher im ersten Halbjahr 2008 nochmals um 4% zurück gegangen sind. Pro Cinema hat diese Zahlen heute veröffentlicht. Schuld daran könnte, laut Pro Cinema, die Euro 08 und das am Wochenende oft schöne Wetter sein, welches die Besucher nicht in die dunklen Säle gelockt haben.
Nun mich verwundert dies nicht stark. schliesslich waren zur Euro 08 die meisten Kinos geschlossen. Somit konnte man gar nicht als Alternative ins Kino gehen. Zudem setzen die Kinobetreiber , zumindest in Zürich, oft auf Blockbaster. Das Programm sieht dann sehr eintönig aus und meistens läuft dann ein grosser Film in 5-8 Kinos. Dazu kommt noch, dass viele Filme mittlerweile synchronisiert auf deutsch laufen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass dies ebenfalls ein Bremser ist. Zumal in Zürich viele Ausländer wohnen, welche den Film nicht synchronisiert angucken möchten. Also fallen da schon mal ein paar weg.
Ich persönlich gehe mir auch keine synchronisierte Filme angucken, da warte ich lieber bis der Film auf DVD erscheint, was ja oft nicht so lange dauert.
Alles in allem würde ich behaupten, dass diese verschiedenen Parameter dazu beitragen, dass hie und da ein paar Besucher weniger ins Kino gehen und das summiert sich dann auf die 4%. Ist zu hoffen, dass nun die Kinobetreiber und der Verleih etwas davon lernen und nicht wie bisher weiter machen …